Sie blüht endlich, meine Amarillys. Da hab ich schon soooooooo lang drauf gewartet und ich finde sie einfach wunderschön!
Und sie passt perfekt zu unserem diesjährigen "Adventskranz"





Dann gabs noch ein bißchen Babynähen. Einmal für die Mama ein Umstandsshirt, das leider noch nicht fotografiert ist und einmal ein Babyhöschen. Das erste Teil für den neuen Erdenbürger, der Ende April das Licht der Welt erblickt.





Die allseits bekannte und beliebte Bluse aus der Burda 7/08. Leider habe ich etwas wenig "Charakter", so das ich ein Shirt oder ein Top drunter tragen muss.
Nachdem meine Klamotten ja eher für die Tonne waren, hab ich mich mal wieder an Taschen gemacht. Die eine kann man allerdings nicht als UWYH Projekt sehen, da ich den lila Punkte Stoff gekauft habe (eigentlich für einen Rock, aber nach einer Wäsche gabs schon übleste Waschafalten *grmpf* ). Ich zeig sie trotzdem mal ;)
Die Eulentasche ist zu Dawanda gewandert. Die Lila Tasche ist fleißig im Einsatz




Dann entstand für eine Kollegin noch eine Hüfttasche für Block, Stift und Messer. Ich habe eine ähnliche und unter den Kolleginnen sind sie schon heißbegehrt ;)



Die Tasche ist nach dem Gratis Download von Ottobre. Ich habe si mit Schabrackeneinlage S320 verstärkt, das hält wirklich gut und die Tasche hat Stabilität. Bei dem nächsten Versuch werde ich aber noch zusätzlich ein dnnes Volumenvlies benutzen. Sieht einfach vollständiger aus. Die Stickmuster sind von Huups, mein Papa hat sie mir geschenkt, da gehört das doch gar nicht mehr zum UWYH, oder????
Die Handytaschen sind eine Auftragsarbeit für meinen Vater, die will er verschenken. Ich mein sonst hätte ich auch niemals freiwillig was mit FC Bayern gestickt......
Timon war eine Füllung aus dem Zahn herausgefallen. Das haben wir zu spät bemerkt, und waren wohl zu spät beim Zahnarzt. Auf jeden Fall haben sich fiese Keime an die Wurzel gesetzt und eine Entzündung verursacht. Erst sah es gar nicht so schlimm aus, aber dann ist die Backe innerhalb von Stunden so angeschwollen, das wir in die Klinik gefahren sind. Da sind wir dann von Hinz zu Kunz geschickt worden um dann endlich zu erfahren das er unter Vollnarkose operiert werden muss. Der Abszeß wurde gespalten, der Zahn gleich entfernt (Gott sei dank ein Milchzahn!!) das ganze hat uns dann 2 Tage Krankenhausaufenthalt beschert. Timon war seeeehr tapfer und hat sogar die Näche allein im Krankenhaus verbracht. Da waren wir echt stolz auf ihn. Seit gestern ist er wieder zu Hause. Die Wange ist noch etwas angeschwollen, das kann aber auch am Drainageschlauch liegen, der ihm im Mund steckt.






